
Kategorie: Psychologie
Hier sehen Sie alle in dieser Kategorie abgelegten Beiträge


Schwermut und Verzweiflung
Depressionen können sich anhand zahlreicher Beschwerden äußern Weiterlesen…Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Depressionen

Gefühlte Überlastung
Menschen mit Burnout-Syndrom fühlen sich ausgebrannt Weiterlesen…Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Psychologie

Dem Stress aktiv begegnen
Sport und Bewegung reduzieren den Stresslevel. Weiterlesen…Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Stress

Entspannung gegen Stress
Erholung für Körper und Geist. Weiterlesen…Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Stress

Eine schwere Zeit für Hinterbliebene
Trauerarbeit hilft, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. Weiterlesen…Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Psychotherapie

Wieder Licht ins Dunkle bringen
IGeL-Check: Die Lichttherapie hilft bei Winterdepression. Weiterlesen…Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Depressionen

Jeden Tag mit der Angst leben
Angststörungen sind für Betroffene eine Qual. Weiterlesen…Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Psychotherapie

Das Kind so annehmen wie es ist
Tipps zum Umgang mit ADHS-Kindern. Weiterlesen…Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Psychologie

Mit Nadeln entspannen
Akupunktur kann bei Stress und Burnout die Spannung regulieren. Weiterlesen…Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): Stress

Veränderung kann manchmal Wunder bewirken
Private und berufliche Lebensziele lassen sich unter einen Hut bringen. Weiterlesen…Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Psychologie

Das Unbewusste kennt keine Zeit
Viele traumatisierte „Kriegskinder“ erleben erst im hohen Alter die Rückkehr des Verdrängten…Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Trauma

Eine Altersdepression wird oft übersehen
Angehörige interpretieren depressive Symptome bei Senioren schnell falsch Weiterlesen…Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): Depressionen

Freiräume zum Entspannen schaffen
Damit Stress nicht zum gesundheitlichen Problem wird, muss man für Ausgleich sorgen Weiterlesen…Veröffentlicht am von Nadja Schwarzwäller. Kategorie(en): Stress

Normaler Stress oder ernstes Problem?
Wer sich überfordert fühlt, sollte frühzeitig professionelle Hilfe suchen Weiterlesen…Veröffentlicht am von Nadja Schwarzwäller. Kategorie(en): Stress

Noch nicht erwachsen und schon ausgebrannt?
In jeder zweiten Schulklasse sitzt ein Kind oder Jugendlicher mit Erschöpfungsdepression Weiterlesen…Veröffentlicht am von Michaela Heck. Kategorie(en): Stress